top of page

Wie ein pinkes Stofftier Hoffnung schenkt

Was einst mit einem Augenzwinkern begann, ist heute eine feste Größe im Kampf gegen den Krebs: „Paul der Gaul“, das pinke Stoffeinhorn mit dem charmanten Durst, hat sich vom Stammtischgag zum Symbol für beeindruckende Benefizaktionen entwickelt.


Bei der DJK Willersdorf nahm alles seinen Anfang, als ein Vereinskollege beim Annafest ein pinkes Kuscheltier kaufte – und es Lutz Reinhold schenkte, der zwar jeden Tag auf dem Fest war, aber selbst keinen Alkohol trinkt. Gemeinsam entdeckte die Truppe, dass das Stoffeinhorn mit seinem Kopf exakt ein Glas Jacky-Cola „trinken“ konnte – und so wurde „Paul der Gaul“ zum heimlichen Star am Stammtisch. Was als spaßiges Trinkspiel begann, bekam bald eine tiefere Bedeutung: Ausgelöst durch die Krebserkrankung eines Jungen aus Heroldsbach wurde das Stofftier zum Symbol einer berührenden Spendenaktion.


Seitdem sammelt das Team rund um Lutz und seinem Begleiter „Paul der Gaul“ mit unglaublichem Engagement Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder in Erlangen. Ob beim Fasching, dem Annafest, auf Dorfveranstaltungen oder beim jährlichen Benefizkonzert in Willersdorf – mit viel Herz, Humor und Ausdauer wird gesammelt, verkauft, organisiert und gefeiert. Und obwohl das Ganze seinen Ursprung im geselligen Beisammensein hatte, steht dabei stets das Miteinander im Mittelpunkt – verantwortungsvoll, respektvoll und mit dem Wissen, dass Hilfe oft da beginnt, wo Menschen zusammenhalten.


Insgesamt 50.000 € sind durch „Paul der Gaul“ in den letzten Jahren an die Elterninitiative übergeben worden – eine beeindruckende Summe, die Kindern und Familien in der schwersten Zeit ihres Lebens ganz konkret hilft. Beim diesjährigen Benefizkonzert wurden stolze 7.500 € überreicht.


Dass das alles ehrenamtlich geschieht, verdient besonderen Respekt. In diesem Jahr stand das Konzert sogar auf der Kippe, weil Lutz kaum noch Zeit für die Organisation hatte – doch mit Unterstützung des „Paul der Gaul“-Teams, vieler Helfer und Sponsoren wurde es dennoch möglich gemacht. Es zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist, und wie viel es bewirken kann – auch wenn es Kraft kostet und man manchmal an Grenzen stößt.


Wir sind unglaublich dankbar für die Spenden, die investierte Zeit, das Durchhaltevermögen – und den Mut, aus einem einfachen Spaß etwas so Großes entstehen zu lassen.

„Paul der Gaul“ verändert das Leben krebskranker Kinder. Und das ist alles andere als selbstverständlich.





Helfen Sie uns, damit wir helfen können

Gemeinsam stark gegen den Krebs: Ihre Spende schenkt Hoffnung und unterstützt den Weg zur Heilung. Jeder Beitrag zählt – helfen Sie uns, das Leben krebskranker Kinder zu verändern!




Stadt- und Kreissparkasse Erlangen
IBAN: DE73 7635 0000 0000 0531 98
BIC: BYLADEM1ERH

Unser Spendenkonto

Jede Spende wird unmittelbar und zweckgebunden ohne jeglichen Verwaltungsaufwand eingesetzt. Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch nach einer Spendenbescheinigung.

LOGO_EI_weiss_30cm.png

©2025 Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V.

Kontakt

Öffnungszeiten

Loschgestr. 4
91054 Erlangen
​

Tel.: 09131-21930

Mo + Do   09:30 – 12:00 Uhr

                   13:30 - 15:30​

Di               09:30 – 12:00 Uhr​​

Sa + So     geschlossen

Außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung

Links

  • Instagram
  • Facebook
Erstellt durch MSR-MEDIA
bottom of page