Mut und Achtsamkeit beim Therapeutischen Reiten
- dietrichfaerber
- 18. Juni
- 1 Min. Lesezeit
In den Pfingstferien konnten wir wieder ein ganz besonderes Angebot umsetzen: therapeutisch orientiertes Reiten für (ehemalige) PatientInnen und ihre Geschwister.
Unter der fachkundigen Begleitung von Britta Kohlberg (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin) und Dipl.-Psych. Janina Biermann (psychologische Psychotherapeutin) nahmen fünf Kinder an mehreren Reiteinheiten teil.
Die Tage auf dem Hof waren geprägt von intensiven Erfahrungen, die weit über das Reiten hinausgingen. Die Kinder bauten Vertrauen zu „ihrem“ Pferd auf, striegelten und führten es durch selbst gestaltete Parcours – und wuchsen dabei oft über sich hinaus. Mut, Geduld, Konzentration und Achtsamkeit waren genauso gefragt wie Einfühlungsvermögen gegenüber dem Tier und der Gruppe.
Ob beim Reiten, im spielerischen Miteinander oder im stillen Kontakt mit dem Pferd – jede und jeder erlebte eigene kleine Erfolge. Und nicht selten zeigte sich am Ende des Tages ein stolzes Lächeln im Gesicht, wenn alle gemeinsam in der Reiterklause zur Ruhe kamen und sich mit Keksen stärkten. Die erlebnisreiche Zeit endete mit einem gemeinsamen Ausritt, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Diese besonderen Tage boten den Kindern eine wertvolle Auszeit, neue Perspektiven und die Möglichkeit, sich selbst und anderen wieder ein Stück näher zu kommen.
Helfen Sie uns, damit wir helfen können
Gemeinsam stark gegen den Krebs: Ihre Spende schenkt Hoffnung und unterstützt den Weg zur Heilung. Jeder Beitrag zählt – helfen Sie uns, das Leben krebskranker Kinder zu verändern!