Mit Mut und Kraft voran
- dietrichfaerber
- 6. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Rückblick auf unsere Kinder- & Geschwisterfreizeit in Burgwindheim vom 19.-21. September
Ein ganzes Wochenende voller Lachen, Gemeinschaft und neuer Erfahrungen liegt hinter uns: Unsere Kinder- & Geschwisterfreizeit im Ferienhaus in Burgwindheim war ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.
Für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bedeuteten diese Tage vor allem eines: Zeit zum Durchatmen. Abseits vom Klinikalltag, fern von Sorgen und Belastung, durften sie einfach sie selbst sein – mit all ihrer Kreativität, ihrer Neugier und ihrem ganz eigenen Wesen.
Ein Wochenende voller Highlights
Nachdem alles sicher verstaut und der Bus voll beladen war, starteten wir am Freitagnachmittag Richtung Burgwindheim. Kaum angekommen, ging es direkt lecker los: Beim gemeinsamen Pizza-Backen wurde geschnippelt, belegt, gelacht – und ganz nebenbei zeigte sich, wie gut Teamarbeit schmecken kann. Schon am ersten Abend entstand ein spürbares Miteinander.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Kreativität und Selbstentfaltung. Mit Farbschleudern und Plotter entstanden individuelle T-Shirts und bunt gestaltete Rucksäcke – jedes Einzelstück so einzigartig wie seine Gestalter:in. Es ging nicht darum, etwas „richtig“ zu machen, sondern darum, sich auszuprobieren und sichtbar zu werden.
Am Nachmittag wurde es abenteuerlich: Beim Besuch des Baumwipfelpfads in Ebrach waren Mut, Gleichgewicht und Durchhaltevermögen gefragt. In der Höhe veränderten sich nicht nur die Perspektiven – auch das Vertrauen in sich selbst wuchs. Und gemeinsam ließ sich so manche Grenze leichter überwinden.
Zurück im Haus stärkten wir uns am Abend mit selbstgemachter Lasagne und genossen die entspannte Gemeinschaft, die sich in vielen kleinen Momenten zeigte – beim Spielen, in Gesprächen oder einfach beim Zusammensein.
Am Sonntag erwartete die Gruppe noch ein besonderes Erlebnis: eine Einführung ins Bogenschießen. Hier war volle Konzentration gefragt – und die leuchtenden Augen beim ersten Treffer zeigten, was dieser Moment bedeutete. „Ich kann das!“ – dieser Satz wurde an diesem Wochenende mehr als einmal ausgesprochen und gespürt.
Diese Freizeit war weit mehr als ein Ausflug. Sie bot Raum für neue Erfahrungen, fürs Wachsen, für Freundschaften – und vor allem für Selbstvertrauen. Besonders die Geschwisterkinder standen im Mittelpunkt: Sie wurden gesehen, gehört und in ihrer oft stillen Rolle gestärkt.
Unser herzlichster Dank gilt allen, die diese wertvolle Zeit möglich gemacht haben.

Â
Helfen Sie uns, damit wir helfen können
Gemeinsam stark gegen den Krebs: Ihre Spende schenkt Hoffnung und unterstützt den Weg zur Heilung. Jeder Beitrag zählt – helfen Sie uns, das Leben krebskranker Kinder zu verändern!
.png)

















































